Sicherheitslücke in Samsung und Google Smartphones – Das solltest Du jetzt tun

Sicherheitsexperten haben bei Samsung und Google Smartphones eine Sicherheitslücke entdeckt. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Geräte betroffen sind und was man gegen diese Sicherheitslücke tun kann. Denn laut den Experten reicht es sogar aus, nur durch kennen der Telefonnummer aus der Ferne Schadsoftware zu installieren. Grund für die Sicherheitslücke ist ein Problem mit dem Exynos Modem des Smartphones. Wie Kenner wissen, gibt es einige Samsung Smartphone Modelle die mit dem hauseigenen Exynos Prozessor ausgestattet sind. Aber neben Samsung Geräten sind auch Modelle von Google betroffen. Nachfolgend eine Auflistung der betroffenen Modelle:

  • Google Pixel 6, Pixel 6 Pro, Pixel 6a, Pixel 7, Pixel 7 Pro
  •  Samsung Galaxy S22, Galaxy S22 Plus, Galaxy S22 Ultra
  • Samsung Galaxy A71, Galaxy A53, Galaxy A33, Galaxy A21s, Galaxy A13, Galaxy A12, Galaxy A04
  • Samsung Galaxy M33, Galaxy M13, Galaxy M12
  • Vivo S16, S15, S6, X70, X60, X30

Aktuell ist die einzige Möglichkeit die Sicherheitslücke zu schließen, ein Update das für das Gerät verfügbar ist. Aktuell werden aber noch nicht alle Geräte mit einem Update versorgt. Auch wenn aktuell noch kein Update verfügbar ist, sollte man in regelmäßigen Abständen manuell danach suchen. Hierzu einfach in die Systemeinstellungen der Gerätes navigieren. Hier hat man die Möglichkeit auch manuell nach einem Update zu schauen. Solltest Du ein Update angezeigt bekommen, sollte dieses umgehend installiert werden. So ist man schneller vor dieser Sicherheitslücke geschützt.

Gute Nachricht für alle Samsung Galaxy S23 Modell Besitzer: Da Samsung hier dieses Mal auch für die Geräte in Deutschland auf  die Snapdragon Prozessoren gesetzt hat, ist man von dieser Sicherheitslücke nicht betroffen. Besitzt Du eines der oben genannten Modelle und hast schon ein Update für dein Gerät erhalten? Gern kannst Du uns in den Kommentaren davon erzählen. Andere Leser sehen so schneller, ob es schon ein Update für Ihr Gerät gibt und können es direkt installieren. Diese Sicherheitslücke zeigt wieder, dass kein Hersteller davor sicher ist, dass man in seinen Geräten Sicherheitslücken entdeckt. Umso wichtiger, dass die Hersteller immer schnell auf solche Vorkommnisse mit einem Sicherheitsupdate reagieren.

0 0 votes
Artikel Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Älteste
Neueste Am meisten bewertet
Inline Feedbacks
View all comments
Nach oben scrollen