Jeder der schon Mal Google Maps genutzt hat weiß, dass diese Navigation-App von Google wenn man diese entsprechend einstellt auch den Live Verkehr anzeigt. Damit dies im Krieg in der Ukraine nicht genutzt werden kann, hat sicher der Mutterkonzern Alphabet nun dazu entschieden die Live Verkehrsmeldungen abzuschalten. So sollen keine Rückschlüsse auf Truppenbewegungen möglich sein.
Diese Abschaltung ist in Zusammenarbeit mit Google und den örtlichen Behörden getroffen worden. Dies soll den Schutz der Bevölkerung in der Ukraine erhöhen. Die Funktion die die Live Verkehrsmeldungen liefert könnte sonst auch Rückschlüsse auf die Fluchtrouten der Menschen zulassen.
Die Nutzung von Google Maps begann am 24. Februar – dem Beginn des Krieges in der Ukraine – stark an zu steigen. Sofort begann dadurch natürlich auch die Flucht der Menschen vor dem Angriff der russischen Truppen.