
Nun ist es doch passiert und das EU-Parlament hat u.a. für die Reform des Urheberrechts gestimmt. Viele – vor allem auch junge – Leute sind auf die Straßen gegangen und haben dagegen protestiert. Doch am Ende reichte es leider nicht…
Nun ist es doch passiert und das EU-Parlament hat u.a. für die Reform des Urheberrechts gestimmt. Viele – vor allem auch junge – Leute sind auf die Straßen gegangen und haben dagegen protestiert. Doch am Ende reichte es leider nicht…
Einigen Schülern, Studenten oder auch Normalnutzern scheint es heute wohl schon aufgefallen zu sein, dass Wikipedia heute nicht erreichbar ist. Hinter dieser Nicht-Erreichbarkeit steckt allerdings kein technisches Problem oder ein möglicher Hacker Angriff. Warum du heute in Deutschland die Webseite…
Whatsapp ist trotz Übernahme durch Facebook immer noch der beliebteste Messanger auf den Smartphones. Doch jetzt kommt heraus, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) so formuliert sind, dass jeder Inhalt der durch das drücken auf den „Senden-Button“ verschickt werden, vom Whatsapp…
Die ersten Abmahnungen wegen der Nutzung der Software „Popcorn Time“ wurden jetzt von der auf Urheber- und Medienrecht spezialisierten Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München an einige Nutzer versandt. Die Software Popcorn Time und ähnliche Software nutzen das P2P-Protokoll (Peer-to-Peer) bei…