Telekom

Telekom verzichtet auf Branding bei Android Smartphones

Telekom

Gute Nachricht für alle Telekom Mobilfunk Kunden, denn ab sofort verzichtet die Telekom bei ihren Mobilfunkverträgen auf das Branding der Geräte. Weitere Informationen hierzu, findest Du in diesem Artikel.

Die Telekom macht einen guten Schritt in die richtige Richtung, denn ab sofort verzichtet man auf das Branding der Smartphones wenn diese zusammen mit einem Vertrag bei erworben werden. Doch was ist das Branding genau? Als Branding bezeichnet man das ändern des Betriebssystem auf dem Smartphone. Hier wird die Software meist so angepasst, dass entweder Apps vom Mobilfunkanbieter selber oder so genannte Partner Apps installiert werden.

Telekom verzichtet auf Bloatware

Die Apps vom Mobilfunkanbieter selber zielen auf andere Angebote des Anbieters ab (z.B. Musik Streaming etc.) und die Partner Apps sind Apps von anderen Firmen, die meist dafür Geld bezahlen, dass ihre Apps vorinstalliert sind auf den Geräten. Oft war es auch so, dass man nicht ohne weiteres diese Apps vom Gerät löschen konnte. Bei einigen Kunden kam diese Vorgehensweise nicht sehr gut an, da diese Apps auch Bloatware genannt, natürlich auch entsprechend Speicherplatz auf dem Gerät verbraucht haben.

Die Telekom hat nun in einem Blog Beitrag bekannt gegeben, dass man ab sofort entscheiden kann, ob man die Telekom bzw. Partner Apps auf seinem Gerät installieren möchte. Entweder man lehnt die Installation ab und erhält das Gerät im Zustand wie man es auch direkt vom Hersteller erhalten würde oder man kann jede einzelne App auswählen, die man nach dem ersten Neustart auf seinem Gerät installiert haben möchte.

Verzicht auf Branding für schnellere Updates

Sinn und Zweck der ganzen Aktion ist die Tatsache, dass die Telekom die Updates der Firmware schneller an die Kunden verteilen möchte. Früher war es nötig, die Firmware des Herstellers erst ein Mal mit dem Telekom Branding zu versehen um sie danach erst an die Kunden weiter zu geben. Dieser Schritt soll nun entfallen und dazu beitragen, dass die Updates deutlich schneller an die Kunden ausgeliefert werden als früher. So soll es möglich sein, dass die Geräte, die bei der Telekom gekauft wurden, genau so schnell die Updates erhalten wie die freien Gerät die man direkt beim Hersteller gekauft hat.

Interessant ist aber auch, dass früher behauptet wurde, dass die Geräte die man innerhalb des Telekom-Netzes verwendet immer mit Branding versehen und die Firmware angepasst werden muss. Es gab aber bisher keine Informationen darüber, dass es Probleme bei der Nutzung gab, wenn das Gerät kein Branding enthielt. Und wie man sieht ist das weglassen des Brandings auf den Android Geräten auf ein Mal doch kein Problem mehr. Ein Schelm wer hier böses denkt! ;-)

0 0 votes
Artikel Bewertung
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Scroll to Top