Wieder gibt es neue Nachrichten über Probleme mit dem Samsung Galaxy S8 (Plus) Oreo Update. Welche Probleme jetzt bei einigen Nutzen in Deutschland auftreten, erfährst Du in diesem Artikel.
Leider gibt es wohl wieder neue Probleme mit dem Android Oreo Update für das Galaxy S8 (Plus) Modell von Samsung. Aktuell melden sich einige Nutzer im Samsung Forum und berichten von Problemen mit dem Empfang. Konkret tritt das Problem auf, dass das Gerät die Umbuchung zwischen dem LTE Netz und seinen Vorgängern nicht richtig hin bekommt und somit das Gerät teilweise nur noch Notrufe zulässt.
Durch das Update schafft wohl das Gerät nicht mehr die korrekte Umschaltung zwischen 2G, 3G und 4G Netz. Sobald man sich mit seinem Gerät in ein anders versorgtes Gebiet bewegt, passiert das oben genannte Problem und das Gerät lässt den Nutzer nur noch Notrufe tätigen. Die meisten Nutzer, die diese Problem im Forum geschildert haben, nutzen das O2 Mobilfunknetz, es sind aber vereinzelt auch Kunden der Telekom unter den betroffenen Nutzern.
Auffällig ist, dass das Problem mit dem Mobilfunknetz nur bei Nutzern auftritt, die das Android Oreo Update auf ihrem Gerät installiert haben. Von einem Hardwarefehler kann man hier also nicht ausgehen und das Problem liegt einzig und allein nur bei der Software, in diesem Fall also an dem Update.
Dieses neue Problem ist nicht das erste, welches es beim Samsung Galaxy S8 (Plus) gab, denn auch schon während der Beta Phase gab es bei vielen Nutzern Probleme mit dem Update, so dass die Veröffentlichung der finalen Version extra noch ein Mal nach hinten verschoben werden musste.
Zwar kann man sich ein wenig damit behelfen, dass man manuell die Netzauswahl vornimmt, doch diese Vorgehensweise funktioniert natürlich nur so lange, wie man sich in einem einzigen Gebiet aufhält. Leider kann man bisher nicht sagen, wann das Problem von Samsung behoben wird und wann ein neues Update von Samsung freigegeben wird. Aber anscheinend hat ein Forenmoderator im Samsung Forum, dass Problem schon an Samsung weiter geleitet. Wir halten dich natürlich auf dem Laufenden und melden uns, sobald es hierbei neue Erkenntnisse gibt.7
Bist du auch von dem Problem betroffen? Wir würden uns über eine Nachricht in den Kommentaren freuen.