Einige werden sich sicher über die Überschrift gewundert, dass es mal so weit kommt, dass ein Streaming Riese wie Netflix seine Bitrate senkt. Der Grund für dieses Vorgehen ist natürlich die aktuelle Corona Krise. Da wir alle dazu aufgerufen sind, möglichst nicht nach draußen zu gehen, sind natürlich entsprechend viele Menschen zu Hause. Sei es weil sie von zu Hause aus arbeiten oder weil z.B. die Kinder aktuell keine Schule haben.
Auf Grund dieser Tatsache steigt aktuell natürlich auch der Datenverkehr im Internet. Einen großen Anteil an diesem Datenverkehr haben natürlich seit einigen Jahren die Streaming Dienste. Damit aber die Kapazität für die vielen Menschen, die das Internet für den Beruf nutzen müssen nicht zusammenbricht, hat man bei Netflix nun entschieden, die Bitrate zu senken. Diese Maßnahme soll erst Mal für 30 Tage dauern und für alle Länder in Europa gelten. So will man den Netflix Traffic in Europa um bis zu 25 Prozent senken.
Für alle die jetzt Angst haben dass man nicht mehr die Filme und Serien bei Netflix schauen kann sei gesagt, dass zumindest die Netze hier in Deutschland dem größeren Ansturm gewappnet sind. Wir brauchen bisher also keine Angst haben, dass die Kapazität nicht reicht. Auch die Qualität der Streams werden dadurch auch nicht so schlecht, dass alle nach der Drosselung eine Brille brauchen. Netflix hat sehr schnell reagiert, nachdem die Europäische Kommission sich an die großen Streaming Anbieter gewandt hatten, aus Angst dass die Netze in Europe dem erhöhten Traffic nicht standhalten können.
"[…] Netflix has decided to begin reducing bit rates across all our streams in Europe for 30 days. We estimate that this will reduce Netflix traffic on European networks by around 25 percent while also ensuring a good quality service for our members." #COVID19 #coronavirus
— Henning Dorstewitz (@HenningD) 19. März 2020