Media Markt erweitert aktuell seinen Google Assistant Service. Seit einiger Zeit bietet der Elektro Fachmarkt schon seinen Service über den Google Assistant seinen Kunden an. Dieser Service wurde nun erweitert und man möchte den Nutzer automatisch zu einem passenden TV Gerät verhelfen. Doch wie genau muss man sich das jetzt vorstellen?
Um das passende TV Gerät für den Kunden zu finden, möchte man mit gezielten Fragen an den Interessenten, die Anzahl der möglichen TV Geräte möglichst präzise eingrenzen und dann dem Kunden am Ende präsentieren. Hat man sich als Kunde durch die Media Markt Fragen durchgearbeitet, kann man sich natürlich auch direkt mit dem Online Shop verbinden lassen.
Bei den Fragen zu einem passenden TV Gerät werden Präferenzen zu bestimmten Marken, als auch natürlich zur Ausstattung abgefragt. So kommt man seinem Wunsch Gerät immer ein Stückchen näher. In wie weit dieser neue Service wirklich von den Kunden genutzt wird bleibt natürlich erst Mal abzuwarten. Denn man kann natürlich genau so schnell sich an den PC setzen und den Web Shop im Browser öffnen.
Media Markt geht mit diesem Service allerdings interessante Wege um den Kunden ein neues Einkaufserlebnis zu bieten. Vielleicht gibt es ja irgendwann genug Kunden, die sich lieber mit den Sprachassistenten unterhalten, als mit einem Mitarbeiter in der Filiale. Frei nach dem Motto: “Ausprobieren kann man es ja Mal”.
Wie findest Du diesen neuen Service mit dem Google Assistant? Würdest du Ihn nutzen, wenn mal ein neuer Fernseher fällig wäre? Wir freuen uns natürlich über deine Gedanken in den Kommentaren.