Google lässt sich natürlich immer wieder neue Dinge und Funktionen einfallen, um die Nutzer von seinen Apps zu begeistern. Auch die Entwicklung bei Google Maps bleibt natürlich nicht stehen. So kommt es, dass in dieser Woche die App Neuerungen bekommt bzw. freigeschaltet. Um welche Neuerungen es sich genau handelt, erfährst Du in diesem Artikel.
Die Änderungen bzw. Neuerungen in der Google Maps App betreffen vor allem alle Nutzer, die die App auf ihren Pendelstrecken einsetzen. Nicht umsonst, ist oft der Weg zur Arbeit hin für die meisten schon mit viel Stress verbunden. Umso besser, wenn es hierfür eine App gibt, die einem den Pendelweg erleichtern kann. Denn nicht nur Staus sind ein großes Ärgernis, sondern auch zu späte oder gar nicht fahrende öffentliche Verkehrsmittel.
Infos für Pendler
Nachdem die neuen Funktionen in Google Maps freigeschaltet sind, erhält man innerhalb der App nun einen Bereich, der sich mit der Pendelstrecke beschäftigt. In diesem Bereich wird man mit Informationen begrüßt die wichtig für die jeweilige Strecke ist. Hier sieht man z.B. ob die Pendelstrecke normalen Verkehr hat oder ob man mehr Zeit einplanen muss. Denn Staus, Unfälle und ähnliche Vorkommnisse verlängern die Zeit für die Pendelstrecke natürlich erheblich.
Um diese Verzögerungen zu umgehen, zeigt die App nun auch Ausweichrouten an die man nutzen kann. In der Android Version erhält man sogar Meldungen zu Verkehrsstörungen auch wenn man unterwegs ist und diese dann erst entstehen. Für Pendler, die ihre Strecke mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln fahren haben jetzt automatisch die Nachrichten, wann welches Verkehrsmittel abfährt.
Live den Bus beobachten
Eine Zusätzliche Neuerungen ist auch ein neues Feature für Transitfahrer. Hier ist Google z.B. eine Partnerschaft mit verschiedenen Verkehrsbetrieben eingegangen, so dass man in Städten, die dieses unterstützen live auf der Karte sehen kann wo sich z.B. der Bus befindet und teilweise auch ob in diesem Verkehrsmittel noch genug Plätze vorhanden sind. Es sollen auch noch weitere Verkehrsbetriebe in Zukunft dazu kommen.
Auch wer gern während seinem Pendelweg Musik hört, kann mit der neuen Funktion auf Spotify, Apple Music und Google Play Music zugreifen, ohne dass man hierfür zu anderen App umschalten muss. Die neuen Funktion sollen im Laufe der Woche freigeschaltet werden.