Bald ist es so weit und Disney+ startet in den USA und einigen weiteren Ländern. Doch wie lange müssen wir hier in Deutschland auf den neuen Streaming Dienst warten? Bisher war das eine Frage, auf die es keine Antwort gab. Doch nun hat Disney über einen Twitter Eintrag bekannt gegeben, dass der Disney+ Streaming Dienst in Deutschland ab dem 31. März 2020 starten wird. Besonders interessant ist der neue Anbieter natürlich für alle Disney Film Liebhaber, aber auch Fans von Marvel und dem Star Wars Universum können es kaum abwarten, bis der Dienst auch bei uns startet.
Just announced: #DisneyPlus will be available in the United Kingdom, Germany, France, Italy, Spain (and more to be announced soon) starting on March 31st. Please note: Titles may vary by territory. pic.twitter.com/lE6nzBeaXy
— Disney+ (@DisneyPlus) 7. November 2019
Zwar wurde von Disney bisher kommuniziert, dass der Streaming Dienst auch in Deutschland starten wird, doch ohne genaues Start Datum. Aber ab jetzt wissen wir, welchen Tag wir uns im Kalender anstreichen müssen um die Tage bis zum Launch in Deutschland zu zählen. So ist es doch viel besser für alle Disney Fans. Doch einen Satz im Twitter Post macht einen dann doch stutzig. Dort steht nämlich “Please note: Titles may vary by territory”. Das heißt so viel, dass verschiedene Film-/Serien-Titel je nach Gebiet nicht vorhanden sind. Dies kann eventuell an bestimmten Lizenzen und Rechten je nach Land liegen. Es bleibt also abzuwarten, welche Titel zum Start von Disney+ wirklich bei uns verfügbar sind.
So muss dann jeder für sich selbst entscheiden, ob man dem Dienst eine Chance gibt oder nicht. Denn man darf natürlich nicht vergessen, dass mit diesem Dienst auch weitere Abo Kosten auf einen zukommen. Die Kosten bei einem Monatsabo liegen bei 6,99 Euro pro Monat oder 69,99 Euro pro Jahr bei einem Jahresabo. Doch was erhält man für diesen Preis. Neben dem Content wirbt Disney+ mit Ultra HD-/4K-Auflösung, HDR, Dolby Vision und Dolby Atmos. Hier liefert man wirklich sehr viel für den Preis, denn diese Merkmale sind bereits im Standard Abo enthalten und muss nicht extra bezahlt werden wie bei Netflix.
Es lassen sich bis zu 7 Profile in einem Account anlegen. Begonnene Streams können an einem Gerät gestoppt werden und an einem anderen an der gleichen Stelle weitergeführt werden. Es werden direkt zum Start mehrere Geräte (Smart TV, Apple, Android Smartphone etc.) unterstützt. In der mobilen App lassen sich in einem Offline Modus auch die Inhalte heruntergeladen werden.
[…] startet am 24. März 2020 auch hier bei uns in Deutschland. Aktuell läuft ja bekanntlich ein Lock Abo um den möglichen Kunden den Dienst schmackhaft zu machen. Hier erhält man ein Jahresabo 10 € […]