In den vergangenen Jahren ist die Menge an versandten Paketen immer größer geworden. Umso mehr müssen sich die Paketdienstleister immer wieder neue Möglichkeiten überlegen um die Pakete schnell und einfach an die Kunden zu liefern. Seit einiger Zeit gibt es daher bei DHL die Möglichkeit der DHL Packstation. Diese ist vor allem für alle die sinnvoll, die tagsüber nicht zu Hause sind oder auch keine Nachbar haben, die das Paket dann entgegen nehmen können. Zwar könnte man dann bei Nichtzustellung das Paket bei einer Filiale abholen, doch auch diese haben entsprechende Öffnungszeiten.
Bei der Packstation – je nach Standort – kann man seine Pakete rund um die Uhr abholen. Dies ist für alle Kunden von Vorteil, die sich nicht an Öffnungszeiten halten wollen oder müssen. Für alle die sich neu für die Nutzung einer Packstation angemeldet haben, aber ein Paket noch nie an einer Packstation abgeholt haben, haben wir die nachfolgende Anleitung verfasst.
Voraussetzungen:
- DHL Paket auf dem Smartphone installiert und mit Postnummer und Passwort in der App angemeldet sein
- Nachricht in der App, dass die Sendung in der Packstation eingetroffen ist
- Abholcode wird in der App angezeigt
Anleitung:
Bei der Ankunft an der Packstation auf den Bildschirm tippen um den Vorgang zu starten
Auf die Schaltfläche „Abholen“ tippen
Die Schaltfläche „Abholcode tippen
Auf „Manuelle Eingabe“ tippen
Postnummer eingeben und auf „Bestätigen“ tippen
Nun in der Smartphone App den Bereich „Packstation“ auswählen und den dort angezeigten Abholcode eingeben. Danach auf „Bestätigen“ tippen
Je nach Anzahl der Sendungen, werden diese auf dem Display angezeigt. Durch tippen auf die Schalflächen der Sendungen werden die jeweiligen Fächer der Packstation geöffnet